Bahnhof Hilden
EIN PRESTIGEOBJEKT DER STADT HILDEN
Nach jahrzehntelangem Verfall zählt der Bahnhof Hildens heute wieder zu den Attraktionen der Stadt. Das Ende des 19. Jahrhunderts errichtete Bauwerk wurde unter Erhalt der historischen Fassade in 2008 kernsaniert, mit zeitgemäßen Elementen gefühlvoll modernisiert und mit aktueller Gebäudetechnik versehen.
Das Architektur-Gesamtkonzept basiert auf der Verbindung historischer Stilmittel und moderner Elemente. Mit profilierten Einzelbuchstaben – mit Mauerstiften auf Abstand gesetzt oder auf die Messingverblendung geklebt – konnte der Bezug zu alten Bahnhofsbeschriftungen wirkungsvoll aufgenommen werden.
Gleichzeitig schlagen eigenständige typografische Elemente die Brücke zur Moderne. Die Schilder der im Bahnhof ansässigen Unternehmen und die funktionale Beschilderung sind in ihrer Wirkung elegant und modern gehalten.
Wechselbare Paneele ermöglichen den einfachen Austausch bei Mieterwechsel. Versteckte Verschraubungen betonen den zeitgemäßen Charakter und schützen gegen Diebstahl.
Aus dem SIGNTEC-Programm kamen zum Einsatz: profilierte Einzelbuchstaben, montiert auf Metallverkleidungen und Mauerwerk ESG-Glas-Firmen- und Hinweisschilder ESG-Glas-Fluchtwegpläne Sichtschutzfolien an Türen Folienschriften auf Glas
Bauherr
Stadt HildenArchitekt
Gemeiner ArchitektenProdukte
Einzelbuchstaben | System Hilden









